Maiensäss

Maiensäss
Mai|en|säss 〈n. 11; schweiz.〉 unterster Teil einer Alp, Bergweide, auf der das Vieh im Frühjahr weidet, bevor es höher auf die Alp getrieben wird [<Mai + mhd. sez „Sitz, Lager, Wohnsitz“]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maiensäss — Matschwitz im Montafon (ca. 1905) …   Deutsch Wikipedia

  • Hochsäß — Blick auf das Maiensäss Matschwitz im Montafon (ca. 1905) Blick auf Häuser in Matschwitz; Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Maiensäß — Blick auf das Maiensäss Matschwitz im Montafon (ca. 1905) Blick auf Häuser in Matschwitz; Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Maisäss — Blick auf das Maiensäss Matschwitz im Montafon (ca. 1905) Blick auf Häuser in Matschwitz; Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Maisäß — Blick auf das Maiensäss Matschwitz im Montafon (ca. 1905) Blick auf Häuser in Matschwitz; Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Meiensäss — Blick auf das Maiensäss Matschwitz im Montafon (ca. 1905) Blick auf Häuser in Matschwitz; Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Niederleger — Blick auf das Maiensäss Matschwitz im Montafon (ca. 1905) Blick auf Häuser in Matschwitz; Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsäß — Blick auf das Maiensäss Matschwitz im Montafon (ca. 1905) Blick auf Häuser in Matschwitz; Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Almbewirtschaftung — Plattkofel über der Seiseralm in Südtirol Eine Alm (bairisch österreichisch), Alp, Alpe oder Alb (alemannisch), bezeichnete das Sömmerungsgebiet, die während der Sommermonate benutzten Bergweiden, Wirtschaftsgebäude und sonstige Infrastruktur mit …   Deutsch Wikipedia

  • Almwiese — Plattkofel über der Seiseralm in Südtirol Eine Alm (bairisch österreichisch), Alp, Alpe oder Alb (alemannisch), bezeichnete das Sömmerungsgebiet, die während der Sommermonate benutzten Bergweiden, Wirtschaftsgebäude und sonstige Infrastruktur mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”